Seit Montag, dem 11.01.2021 befinden wir uns im eingeschränkten Pandemiebetrieb. An die Eltern ging durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW der Appell, ihre Kinder wenn möglich, nicht in die Tageseinrichtungen zu schicken. Die...
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten der Evangelischen Tageseinrichtung und Familienzentrum Erlengrund in Senden (Westf.)
Eltern, deren Kinder bald eine Tageseinrichtung besuchen, finden hier Informationen und Impressionen unserer Arbeit mit und für unsere Kinder.
Und Eltern, deren Kinder bereits unsere Tageseinrichtung besuchen, finden hier ein paar ausgewählte Beiträge, die ein paar Einblicke in unseren Kindergartenalltag. Sie können hier unsere laufenden Projekte und Angebote virtuell verfolgen.
Allen Ehemaligen, Freunden, Nachbarn und Besuchern bieten wir einen kunterbunten Strauß von Einblicken und Wissenswertem aus dem „Erlengrund“.
Vermissen Sie eine bestimmte Information oder haben Sie Anregungen? Nutzen Sie unser neues Kontaktformular und schreiben Sie uns.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten!
Für das Team,
Ihre
(Frau Annette Büchler)
So erreichen Sie uns
Evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Erlengrund
Leiterin: Annette Büchler
Hiegenbusch 61
48308 Senden
Tel.: 0 25 97 – 13 10
Fax.: 0 25 97 – 93 06 69
Mail: ms-kita-senden@ev-kirchenkreis-muenster.de
Öffnungszeiten:
Montag 07.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 07.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 07.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 07.00 – 17.00 Uhr
Freitag 07.00 – 16.00 Uhr
Newsletter:
Um regelmäßig über Neuigkeiten informiert zu werden, empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter.









Aktuelle Meldungen
Eine kleine Auswahl von Buchempfehlungen für die Adventszeit Schöne Geschichten für Groß und Klein . Unser Kindergarten Erlengrund-Team hat ein tolles weihnachtliches Lesevergnügen für Sie vorbereitet. In diesem Jahr sind wir sicherlich alle mehr zu Hause und können weniger...
Lichtertanz der Vorschulkinder Wie jedes Jahr lassen sich die Vorschulkinder zu unserem St. Martin-Fest etwas schönes einfallen. Da dieses Jahr allerdings der St. Martinsumzug auffallen mußte, waren die Kinder so traurig. Denn auf den Tanz haben sich die Kinder...
Meldungen aus der Landeskirche
- Weltgebetstag 2021: Analog und digital, vielfältig und kreativ
- 30.000 Euro Nothilfe für Opfer von Gewalt im Ostkongo
- Orgeltag Westfalen 2021
- Online-Gottesdienst zu Aschermittwoch
- Kirchliches Filmfestival für Oktober geplant / Monatlich besondere Filme online
- Klimafasten 2021: Präses Annette Kurschus ruft zum achtsamen Umgang mit Wasser auf